Alltagsintegrierte Sprachbildung, Mehrsprachigkeit und Inklusion im Alltag und der Kindertagesstätte (zertifiziert)

Emily aus der Kita quasselt wie eine Große, Nachbarjunge Fin plappert in einer Tour, Luca spricht keinen geraden Satz und sagt zu jedem Tier Katze. Und wenn Sophie spricht, versteht nur ihre Mutter sie.

 

Kinder mit unterschiedlichsten, individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsständen, benötigen optimale Rahmen- und Lernbedingungen. Wie können wir die kindliche Sprachentwicklung und ganzheitliche Sprachbildung im Elementarbereich fördern? Wie setzen wir alltagsintegrierte Maßnahmen, gerade im Bereich der lebendigen Mehrsprachigkeit und Inklusion, um?


Ist die sprachliche Förderung schwer und „staubtrocken“? NEIN

Egal ob Sie pädagogische Fachkräfte, Eltern oder Interessierte sind, lassen Sie uns an den zwei Tagen spielerisch Kinder für die Sprache und das Sprechen begeistern und sie auf die faszinierende Reise durch die Welt der Laute begleiten.

 Welche Vorteile bietet Ihnen die Fortbildung?

 Sie lernen Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern differenziert zu erkennen

  • und einzuordnen.
  • Sie erlangen eine Sensibilisierung im Umgang mit Mehrsprachigkeit
  • Sie erhalten Tipps und Tricks, Kinder während der Arbeit und/oder zu Hause schnell, motivierend sowie integrativ sprachlich zu fördern.
  • Ohne Druck aktivieren Sie bei den Kindern Spaß am Sprechen und unterstützen so spielerisch die Entwicklung der altersgerechten Kommunikation.
  • Gekonnt lotsen Sie die Kinder weg vom Smartphone / TV und

bieten Ihnen kreative Spielalternativen

 

Feedback
unserer
TeilnehmerInnen

Eine sehr lebendig, variable Sprechweise macht das Zuhören sehr leicht, Gehörtes bleibt gut haften. (C. Hoya)

Sprachförderung mal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet, mit Spaß und Motivation. Die 2 Tage vergingen wie im Flug. Danke Tom! (T. Schütt)

Ich freue mich darauf, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Es ist eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. (S.Tillmann)

Weiter so , es sollten viel mehr Menschen Deine Kurse besuchen (H. Lohre)

1 / 4

Jetzt online anmelden

Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine online-Anmeldung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.

Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine Informationsanforderung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.

/

* Pflichtfelder

Der Schutz Ihrer Daten und Privatspähre erfährt bei uns höchste Priorität. Daher erfassen wir in unseren Formularen nur notwendige Daten.

Eine Speicherung der Daren erfolgt ausschließlich in dem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Rahmen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Trainer:
Thomas Leonhard Logopäde, systemischer Familientherapeut, Supervisor
Wann:

2 Tage von  09:00 – 16:00 Uhr
04. + 05. Mai 2023

Kosten:

310,00 Euro
plus 19% Mehrwertsteuer
(inklusive Verpflegung)