Systemisches Coaching in der Familienarbeit – Step 1

Systemisches Coaching in der Familienarbeit – Step 1

Die systemische Perspektive ist längst wichtiger Arbeitsbestandteil in Schulen und Kindertages-einrichtung und gehört für viele pädagogische Fachkräfte zum Selbstverständnis. Durch Stress und Druck gerät diese Perspektive jedoch oft aus dem Blickwinkel. Dabei schafft der gekonnte Einsatz von systemischen Betrachtungsweisen und Coaching-Methoden neue Zugänge und überraschende, positive Lösungsansätze.

Lernen Sie in dieser Weiterbildung wichtige Methoden des systemischen Coachings kennen und diese sofort praxisnah einzusetzen.

Profitieren Sie von Thomas Leonhards über 30-jähriger Berufserfahrung im täglichen Therapiekontakt mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Paaren und Einzelpersonen.

Wichtige Inhalte:

  • Ursprung und Ziele der systemischen Coachings
  • Ablauf eines Systemischen Coachings in der Familienarbeit:
  • Erstgespräch, Themenklärung, Zielfindung, persönlicher „Vertragsabschluss“, Erarbeiten von Ziel- und Lösungswegen, mögliche Krisenintervention
  • Perspektivenwechsel, Ressourcen aufdecken, Reflexion
  • Abschlusssitzung

 

Ziel ist ein erster, intensiver Einblick in die systemische Arbeit und deren Anwendung im Arbeitsalltag sowie das praktische Einüben in Kleingruppen, Partnerübungen und Rollenspielen.

 

Nach Abschluß unserer Fachfortbildung erhalten Sie ein Zertifikat!

Jetzt online anmelden

Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine online-Anmeldung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.

Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine Informationsanforderung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.

/

* Pflichtfelder

Der Schutz Ihrer Daten und Privatspähre erfährt bei uns höchste Priorität. Daher erfassen wir in unseren Formularen nur notwendige Daten.

Eine Speicherung der Daren erfolgt ausschließlich in dem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Rahmen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Trainer:
Thomas Leonhard Logopäde, systemischer Familientherapeut, Supervisor
Wann:

2 Tage von  09:00 – 16:00 Uhr
14. + 15. Juni 2023

Kosten:

340,00 Euro
plus 19% Mehrwertsteuer
(inklusive Verpflegung)