Konfliktbomben entschärfen – Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen
Lösungsorientierter Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen
Aggressionen sind Ausdruck von Ärger, Wut oder Frustration. Kinder und Jugendliche leben nicht mehr in einem einheitlichen Wertesystem: Probleme wie Scheidung, Arbeitslosigkeit, Lernstress und in den letzten Jahren „Homeschooling“ setzen ihnen zu.
Der Leistungsdruck an Schulen ist kaum aushaltbar – für Schüler/innen aber auch für die Lehrerschaft. Gegenseitiger Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung verabschieden sich immer mehr im Unterricht und machen Platz für Rebellion, Geringschätzung, Abwertung und zunehmender wie auch immer geartete Gewalt.
Während der Fortbildung lernst du mit Hilfe von verschiedenen Methoden, deine Kräfte zu bündeln, dich persönlich zu positionieren und vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen.
Es werden Handlungsalternativen zu Krisensituationen besprochen, die entspannen und deeskalieren und sowohl der pädagogischen Fachkraft als auch dem Heranwachsenden die Möglichkeit geben, mit erhobenem Kopf und gutem Gefühl den Raum zu verlassen.
Diese Tagesfortbildung ist geeigent für Fachkräfte mit einer pädagogischen, sozialen, therapeutischen oder sozialwissenschaftlichen Grundausbildung.
Jetzt online anmelden
Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine online-Anmeldung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.
Informationen anfordern
Bitte füllen Sie das folgende Formular für eine Informationsanforderung aus. Wir werden uns im Anschluss bei Ihnen melden.